wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

pfeffrig

Beschreibung für den feurigen und scharfen Geruch und Geschmack eines Weines nach Paprika (Chili, Pfefferoni) oder Pfeffer im Rahmen einer Weinbewertung bzw. Weinansprache. Obwohl es sich also um verschiedene Gewürzfamilien handelt, wird oft derselbe Begriff verwendet, weil die Empfindungen beim Verzehr ähnlich sind. Es handelt sich um keine reine Geschmacks-, sondern um eine trigeminale Schmerzempfindung, die häufig auch mit scharf oder heiß beschrieben wird. Deshalb sind bei Weinbeschreibungen die Angaben Paprika (Chili, Pfefferoni) und Pfeffer mit Vorsicht zu genießen. Bei Rotweinen aus Cabernet Sauvignon ist zumeist Paprika, jedoch bei Syrah schwarzer Pfeffer gemeint. In Österreich wird Pfefferl als sortentypische Eigenschaft für Weißweine aus Grüner Veltliner verwendet. Verwandte Begriffe sind die positiv besetzten Begriffe feurig und würzig und im Zusammenhang mit unreifem Traubengut die eher negativ besetzten Begriffe grün und grasig.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.732 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe