wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Vorlaufmost

Der ohne Druckanwendung (Pressen) frei abgeflossene bzw. abgetropfte Traubenmost (auch Ablaufmost, Blütenmost, Freilaufmost, Jungfernmost, Knospenmost, Seihmost und Tränenmost) als erstes Ergebnis der Mostausbeute. Der Vorlaufmost ist säure- und zuckerreich, enthält aber relativ wenig Aromastoffe (Extraktstoffe) und Tannine. Von der Gesamtmenge macht er etwa 30 bis 50% aus und wird zumeist mit dem nachher durch den ersten Pressvorgang gewonnenen Pressmost (40 bis 60%) gemeinsam weiterverarbeitet. Aus dem Vorlaufmost alleine werden zumeist frische und leichte Weine und Schaumweine produziert (Vorlaufwein). Siehe auch unter Most und Weinbereitung.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.536 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe