Bei der Weinrebe ist nur die Gattung (Genus) Vitis für den Weinbau von Bedeutung. Die Gattung Vitis teilt sich in die zwei Untergattungen (Subgenus) Vitis subg. Vitis (mit 60 Arten) und Vitis subg. Muscadinia (mit 1 Art). Nach dem geographischen Vorkommen wird die Untergattung Vitis subg. Vitis in eine europäische, eine amerikanische und eine asiatische Gruppe gegliedert. Letztere ist die Bezeichnung für alle aus Asien stammenden Wildreben mit rund 30 Unterarten (Sub-Spezies). Die Asiaten-Reben umfassen rund 30 Unterarten (Sub-Spezies), etliche neue Unterarten sind in den letzten Jahren aus China beschrieben worden. Die für den Weinbau drei wichtigsten asiatischen Wildreben-Unterarten sind:
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen