Das Weingut liegt in der Gemeinde Nierstein im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Es wird seit dem Jahre 1995 in dritter Generation von Theo und Diana Gehring geführt. Im Jahre 2001 wurde der Aussiedlerhof des Winzers Richard Ullrich übernommen und als neue Betriebsstätte ausgebaut und renoviert. Seit 2015 wird ein Event-Pavillon für Hochzeitspaare, Firmen- und Privatfeiern sowie eine Weinwirtschaft betrieben. Die Weinberge umfassen 16 Hektar Rebfläche in den Niersteiner Einzellagen Bildstock, Findling, Heiligenbaum, Hipping, Ölberg, Pettenthal und Rosenberg. Sie sind zu 85% mit den Weißweinsorten Riesling, Grauburgunder (Pinot Gris), Weißburgunder (Pinot Blanc), Chardonnay, Bacchus, Kerner und als Besonderheit Gelber Orléans, sowie zu 15% mit den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir) und Frühburgunder bestockt. Die Weine werden je nach Weintyp und Lage in Edelstahl oder im großen Holzfass ausgebaut. Sie werden in den Linien Gutsweine, Ortsweine und Lagenweine vermarktet. Die hochwertigen, lange lagerfähigen Weine tragen ein weißes Etikett mit Speer und Ring mit symbolisierten Rebknospen. In witterungsmäßig geeigneten Jahren werden auch Eisweine gekeltert. Es wird auch flaschenvergorener Sekt, Traubensaft und Verjus produziert. Das Weingut ist Mitglied der Vereinigungen Wein vom Roten Hang, Pro Riesling, Rheinhessen Wein, Vinissima und Sommelier-Union Deutschland.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg