Allgemeine Bezeichnung für den Geschmack und Geruch eines Weines im Rahmen einer Weinansprache. Abhängig von den Ursachen und der zum Teil recht ähnlichen, aber doch unterschiedlichen sensorischen Ausprägung wird zwischen fünf verschiedenen Alterstönen unterschieden, die besonders von Ungeübten oft miteinander verwechselt werden. Die Fruchtigkeit und die Farbe des Weines werden in unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigt. Abhängig von der Ausprägung gelten nicht alle grundsätzlich als Weinfehler. Siehe bezüglich Alterungsprozess von Weinen auch unter Alterung, Flaschenreifung und Trinkreife.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien