wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.074 ausführlichen Einträgen.

Rufete

Die rote Rebsorte stammt aus Portugal. Synonyme sind Castellana, Penamacor, Pennamaior, Pinot Aigret, Preto Rifete, Rifete, Rosette, Rufeta und Tinta Pinheira. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Pedral oder Tinta Carvalha verwechselt werden. Gemäß im Jahre 2013 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Perepinhao Portalegre (Verdejo Serrano) x Molar (Negramoll). Das basiert allerdings auf nur 20 DNA-Marken (siehe dazu unter Molekulargenetik). Die weiße Sorte Verdejo Serrano (mit Synonym Rufete Blanca) ist keine farbliche Mutation. Die spät reifende Rebe ist anfällig für Echter Mehltau und Botrytis. Sie erbringt hellrote, alkoholarme, säure- und tanninbetonte Rotweine mit Aromen nach roten Früchten sowie bei Ertragsredukjtion und entsprechendem Ausbau Alterungspotential. Die Sorte wird vor allem im Osten von Beiras, sowie in den Bereichen Dão und Douro angebaut. Sie ist auch im Portwein zugelassen. In Portugal sind damit 1.145 Hektar belegt. In Spanien sind damit in der Region Kastilien-León 714 Hektar bestockt. Im Jahre 2016 wurden 1.859 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson). 

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.074 Stichwörter · 46.830 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.409 Aussprachen · 186.749 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe