Beschreibung für den Geschmack eines säurebetonten Weißweines im Rahmen einer Weinbewertung bzw. Weinansprache. Die feste, fast harte Säure ist harmonisch in das Gesamtbild eingebunden. Häufig erhalten Rieslinge dieses Attribut. Dies darf jedoch nicht mit dem negativ besetzten Begriff metallisch verwechselt werden. Ein verwandter Begriff von stahlig ist rassig, weitere sind feinsäuerlich, frisch, lebendig, nervig und spritzig. Ein zu hoher bzw. unharmonischer Anteil an Säuren wird mit den negativ besetzten Begriffen aggressiv, essigsauer, kantig, sauer und scharf beschrieben. Siehe auch unter saurer Wein.
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien