Beschreibung für den Geschmack eines Weines im Rahmen einer Weinbewertung bzw. Weinansprache. So ein Wein zeichnet sich durch eine gehaltvolle, ausgewogene Menge an Säure mit einem feinen Säurespiel aus. Verwandte positiv besetzte Begriffe abhängig vom Säuregehalt sind lebendig, nervig, rassig, resch, rezent, säurebetont, spritzig und stahlig. Negativ besetzte Begriffe bei zu hohem Säuregehalt werden mit aggressiv, essigsauer, kantig, sauer oder scharf beschrieben, was auf einen möglichen Weinfehler wie zum Beispiel Essigstich hindeuten kann. Siehe auch unter saurer Wein.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)