wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

kantig

Beschreibung (auch eckig, hart, schroff, spitz, spröde, streng) für einen Wein im Rahmen einer Weinbewertung bzw. Weinansprache. Dieser zeichnet sich durch hohen Gehalt an Säuren und/oder Tanninen mit adstringierender Wirkung aus. Diese Stoffe wirken aufdringlich bzw. sind nicht harmonisch in das Geschmacksbild eingebunden. Ursache bei der Säure ist vor allem die scharf schmeckende Apfelsäure, deren Anteil bei unreifen Weintrauben hoch ist. Ab gewissem Ausmaß wirkt dies unangenehm bis negativ. Negativ besetzte Begriffe bei zu hohem Säuregehalt werden mit aggressiv, essigsauer, sauer oder scharf beschrieben, was auf einen möglichen Weinfehler hindeuten kann. Verwandte positiv besetzte Begriffe abhängig vom Säuregehalt sind lebendig, nervig, rassig, resch, rezent, säurebetont, spritzig und stahlig. Siehe auch unter saurer Wein

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.306 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe