Die rote Rebsorte (Zucht-Nr FR 428-82 r, Freiburg 428-82 r) ist eine Neuzüchtung zwischen Cabernet Sauvignon x (Merzling x (Zarya Severa x Muskat-Ottonel)). Dies wird auch in der Form Cabernet Sauvignon x Solaris angegeben; da die Vaterpopulation später den Sortennamen Solaris erhielt. Es sind Gene von Vitis amurensis, Vitis lincecumii, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte 1982 durch Norbert Becker (1937-2012) am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg. Mit denselben Eltern entstand auch die Neuzüchtung Cabernet Cortis.
Die spät reifende, frostharte Rebe ist widerstandsfähig gegen Echten und Falschen Mehltau und gilt deshalb als PIWI-Sorte. Sie erbringt farbintensive, extrakt- und tanninreiche dem Cabernet Sauvignon ähnelnde Rotweine.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden