Die Weinfrage des Tages
Wie lautet die in Südtirol heute noch gebräuchliche Bezeichnung für die schon bei den Römern bekannte Baumpresse?
Ihre Antwort:
Entschuldigung, das ist nicht die richtige Antwort!
Die richtige Antwort ist: Torggel
Hervorragend! Das ist die richtige Antwort.
Torggel
Bezeichnung (auch Torggl oder Torkel) für die schon in der Antike bei den Römern bekannte Baumpresse, die noch bis in das späte Mittelalter weithin gebräuchlich war. Die Bezeichnung leitet sich vom Lateinischen „torquere“ (auf deutsch drehen oder torkeln) ab, da ja der Baum durch Drehen gesenkt wurde. In Südwestdeutschland und in der Schweiz ist dafür der Name Trotte gebräuchlich. Der römische Politiker und Schriftsteller Cato der Ältere (234-149 v. Chr.) beschrieb den Bau einer solchen Presse sehr genau. Die Weintrauben wurden zunächst mit den nackten Füßen gestampft oder mit Kolben zerstoßen und dann...
Mehr