Die rote Rebsorte (auch VB 91-26-17) ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Cabernet Sauvignon x Regent. Es sind Gene von Vitis labrusca, Vitis lincecumii, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte im Jahre 1991 durch den Züchter Valentin Blattner in Soyhières im Schweizer Kanton Jura, die Selektion dann in der Rebschule Freytag in der Gemeinde Neustadt/Lachen-Speyerdorf Deutschland (Pfalz).
Die mittel bis spät reifende, frostharte Rebe ist widerstandsfähig gegen Botrytis und beide Mehltauarten, weshalb sie als PIWI-Sorte gilt. Sie erbringt tiefdunkle Rotweine mit Aromen nach schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)