Die weiße Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Seyval Blanc x Chardonnay. Synonyme sind Geneva White, GW 09 und New York 45-010. Es sind Gene von Vitis lincecumii, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte im Jahre 1953 durch die Züchter John Einset, Bruce Reich und Robert Pool am Rebenzüchtungs-Institut der Cornell University in Geneva (Staat New York). Die spät reifende, ertragreiche Rebe ist widerstandsfähig gegen Frost bis minus 26 °Celsius, jedoch moderat anfällig für beide Mehltauarten und Botrytis. Sie erbringt fruchtige, eher alkoholarme Weißweine mit betonter Säure, die sich für die Schaumweinproduktion eignen. Die Sorte wird in vielen US-Staaten angebaut; das sind Arkansas, Illinois (27 ha), Iowa (3 ha), Indiana (28), Kentucky (7 ha), Michigan, Missouri (77 ha), New York, North Carolina, Ohio (2 ha), Pennsylvania und West Virginia. Im Jahre 2016 wurden insgesamt 90 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)