wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Phoenix

Die weiße Rebsorte (auch Geilweilerhof GA-49-22) ist eine Neuzüchtung zwischen Bacchus x Seyve-Villard 12-375 (Villard Blanc). Mit denselben Eltern sind auch die Neuzüchtungen Sirius und Staufer entstanden. Der Name stammt vom bekannten Vogel aus der Mythologie, der sich selbst verbrannte, um aus der Asche neu und verjüngt zu entstehen. Es sind Gene von Vitis berlandieri, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte durch den Züchter Dr. Gerhardt Alleweldt (1927-2005) am Geilweilerhof in Siebeldingen-Pfalz. Der Sortenschutz wurde 1992 erteilt. Die mittelfrüh reifende, frostharte Sorte ist widerstandsfähig gegen beide Mehltauarten und gilt deshalb als sogenannte PIWI-Sorte, ist aber anfällig gegen Botrytis. Sie erbringt gelbgrüne Weißweine mit moderater Säure, dezentem Muskatton und Aromen nach Holunder. Die Sorte wird aber auch als Tafeltraube verwendet. Im Jahre 2018 belegte sie in Deutschland (Nahe und Rheinhessen) 46 Hektar Rebfläche (D-STATIS). Weitere Bestände gibt es in England, Dänemark, Schweden, Schweiz und Österreich.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.315 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe