Die rote Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Schiava Grossa (Trollinger) x Riesling. Synonyme sind Geisenheim 3-37 und Redberger. Die Elternschaft wurde durch im Jahre 2012 erfolgte DNA-Analysen bestätigt. Aus denselben Eltern sind übrigens auch die Neuzüchtungen Kerner und Witberger entstanden. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1928 durch Dr. Heinrich Birk (1898-1973) an der Forschungsanstalt Geisenheim (Rheingau), der Sortenschutz wurde im Jahre 1969 erteilt. Sie darf aber nicht mit der Sorte Rotburger (Synonym für Zweigelt) verwechselt werden. Die Sorte Rotberger war Kreuzungspartner der zwei Neuzüchtungen Bolero und Piroso.