Es gibt zwei Rebsorten mit diesem Namen:
Die weiße Rebsorte (Zucht-Nr FR 242-73) ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Merzling x FR 986-60 (Seyve-Villard 12-481 x Müller-Thurgau). Es handelt sich um eine komplexe Kreuzung, denn auch die Elternsorten sind aus vielen Kreuzungen entstanden. Insgesamt waren rund 15 Sorten beteiligt, neben den oben angeführten Afus Ali, Aramon Noir, Bayard, Bicane, Bourboulenc, Clairette Dorée Ganzin, Munson, Pascal Blanc, Prior, Riesling und Vivarais. Es sind Gene von Vitis berlandieri, Vitis labrusca, Vitis lincecumii, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien