Unterschiedlich je Land, Weinbaugebiet oder auch Ort werden verschiedene Personen als Schutzpatrone der Weinbaubetreibenden (Winzer, Weinhändler, Küfer und andere Weinbauberufe) verehrt. Es sind heilig oder selig gesprochene Personen, von denen die meisten als Märtyrer starben. Ihre Gedenktage haben oft einen direkten Bezug zum Weinbau im Zusammenhang mit Wetter und Vegetationszyklus, was häufig in Reimform in den Bauernregeln dargestellt ist. Die zahlreichen Weinheiligen mit ihren Gedenktagen sind:
Siehe auch unter Bibel, Eisheilige, Religion und Weingötter, sowie eine Aufstellung von vielen alten Gepflogenheiten und ehemaligen Weinbaufunktionen unter Brauchtum im Weinbau.